Zonen- und Akzentbeleuchtung
Gezielt eingesetzte Beleuchtung verändert die Stimmung sofort: Warmes Licht im Essbereich sorgt für Gemütlichkeit, während schlanke LED-Spots oder Lichtleisten die Maserung einer Massivholzfront oder ein offenes Regal perfekt in Szene setzen. In Kombination mit maßgefertigten Nischenlösungen entsteht so ein raffiniertes Zusammenspiel aus Funktion und Design. Mit dimmbaren Systemen lässt sich die Intensität flexibel anpassen – hell für die Küchenarbeit, sanft gedimmt für entspannte Abende mit Freunden.
Funktionale Beleuchtung
Beim Kochen zählt Klarheit: Lichtleisten unter den Oberschränken oder direkt über der Arbeitsplatte leuchten die Flächen gleichmäßig aus – ohne Schatten oder störende Reflexe. So behalten Sie beim Schneiden, Würzen und Anrichten immer den Überblick. Gerade bei unseren individuell geplanten Designküchen zeigt sich, wie wichtig eine sorgfältige Abstimmung von Möbeln und Lichtquellen ist.
Kochinsel im Rampenlicht
Die Kücheninsel ist in vielen unserer Projekte das Zentrum des Raums. Pendel- oder Hängeleuchten setzen hier nicht nur gestalterische Akzente, sondern schaffen ein einladendes Ambiente – ob modern reduziert oder klassisch elegant. Auch innovative Lösungen wie das BORA-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug sorgen für freie Sicht – perfekt ergänzt durch Pendelleuchten oder LED-Spots, die die Kochinsel ins rechte Licht setzen.
Natürliches Licht trifft auf Planung
Tageslicht durch große Fenster oder Glaselemente lässt eine Küche freundlich und großzügig wirken. Abends sorgt die Kombination mit abgestimmtem Kunstlicht für einen nahtlosen Übergang. Bei der individuellen Küchenplanung in unserer Möbeltischlerei in Hamburg legen wir deshalb besonderen Wert auf ein perfektes Beleuchtungskonzept, das (Innen-)Architektur, Möbel und Materialien harmonisch verbindet.
Der Tipp der woodendesign-Küchenexperten
Eine stimmige Lichtplanung gehört genauso zur Küchenplanung wie die Wahl von Fronten, Griffen oder Arbeitsplatten. Ob moderne Hochglanzküche, gemütliche Massivholzküche oder offene Wohnküche – wir beraten Sie persönlich und entwickeln ein Lichtkonzept, das perfekt zu Ihren Räumen passt. Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren oder vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserem Shworoom.
Sollte Ihnen unser Beitrag „Licht als Gestaltungselement in der Küche“ gefallen haben, so folgen Sie uns doch auf Facebook oder Instagram.