Qualität aus Hamburg

- seit 2004 -

woodendesign: Aus ganz besonderem Holz geschnitzt!

Eine Geschichte von Anspruch und Wachstum

Die über 15-jährige Historie von woodendesign zeigt: Wir feilen stetig an unserem Konzept, Angebot und an unseren Leistungen. Denn wir wollen immer besser werden in dem, was wir tun. Im Fokus steht dabei seither der hohe Anspruch unserer Kunden, sich auf individuell geplante, ästhetisch designte und hochwertig gefertigte Möbel und Wohnwelten nach Maß freuen zu können.

Mit Liebe zum Material und mit Hingabe zum Handwerk gelingt uns der Spagat aus Ästhetik und Nutzen mit jedem Unikat, das unsere Manufaktur verlässt. Das ist es, was woodendesign bis heute nicht nur aus-, sondern einzigartig macht.

Von der kleinen Tischlerei zur leistungsstarken Manufaktur

Aber auch unser ganz eigener Maßstab spielt eine große Rolle. Denn wir wollen Holz nicht nur verarbeiten, sondern es kunstvoll zum Leben erwecken. Dabei sollte auch die Funktionalität nicht zu kurz kommen. Dieser Anspruch hat uns immer wieder zu neuen Ideen, viel Bewegung und Wachstum angespornt. Das Team von woodendesign ist eben aus ganz besonderem Holz geschnitzt!

Eine stetige Entwicklung war die Folge: Von den Anfängen im kleinen Team zur ersten Werkstatt, dem ersten Showroom – bis hin zu einem der leistungsfähigsten Tischlereibetriebe in Hamburg mit Kunden in der Hansestadt, der Metropolregion und deutschlandweit.

Gründer und Geschäftsführer Jan Korf arbeitet heute mit einem Team von Tischlern, Innenarchitekten und Designern für seine Kunden. Inzwischen verfügt woodendesign über eine 700 m2 große Manufaktur, einen vielseitigen Maschinenpark für Holzverarbeitung und modernste 3D-Software.

„Die Halle haben wir selber geplant und nur mit unserem Team und den Partnern unseres Netzwerkes umgesetzt. Darauf sind wir stolz und freuen uns schon auf die nächste Herausforderung in der Zukunft. Und die kommt bestimmt!“

Unsere Historie im Überblick

2004Gründung von woodendesign
durch Jan Korf
2009Anschaffung des ersten CNC
Bearbeitungszentrum
2014Eröffnung unserer Ausstellung
„Wohnen und Leben in purem Holz“
2015Anschaffung des 5 Achs CNC
Bearbeitungszentrum und Einführung
neuer Software
2016Der Schlafbereich wird mit der
Marke "die schlafdesigner" ausgebaut
2017Fertigstellung der neuen
woodendesign Manufaktur und
Ausstellungsräume
2018Kauf einer Fachwerkscheune
für Altholz-Esstische
2019Feier zum 15-jährigen Bestehen
in den BILLHÖFEN



Wir suchen Team-Verstärkung