Dank immer flexiblerer Arbeitszeitmodelle und dem wachsenden Wunsch nach Vereinbarung von Job und Familie hat das Thema Homeoffice in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen. Mit diesem Trend steigt auch das Bedürfnis nach individuellen Möbellösungen, die sich perfekt in den heimischen Wohnraum integrieren lassen.
Die Möglichkeit, von zu Hause aus arbeiten zu können, gewährt meist mehr Flexibilität für die Struktur und Planung des Tagesablaufs. So sind Beruf, Familie und Freizeit leichter unter einen Hut zu bekommen. Damit Sie im Homeoffice auch konzentriert und effektiv arbeiten können, sollten die Arbeitsplatzgestaltung und ebenso die Umgebung stimmen. Die Zeiten, in denen der Küchentisch als Schreibtisch herhalten musste, haben ausgedient und cleveren, individuellen Lösung Platz gemacht.
Bevor es an die Einrichtung Ihres persönlichen Homeoffices geht, steht die Planung des zukünftigen „Workspaces“ an. Unumgänglich sind für Ihr neues Büro eine ausreichend große Arbeitsfläche bzw. ein entsprechender Schreibtisch, ein bequemer (Büro-)Stuhl , – je nach Lichtverhältnissen – eine passende Schreibtischlampe und genügend Stauraum.
Wer ein separates Arbeitszimmer besitzt, kann sich glücklich schätzen. Wer aus Platzgründen darauf verzichten muss, kann mit den richtigen Ideen und Lösungen seinen Kreativplatz auf die Arbeitsbedürfnisse abstimmen. Dafür sollten Sie einige Ratschläge berücksichtigen.
Sie planen die Einrichtung eines separaten Arbeitszimmers oder sind noch auf der Suche nach der optimalen Platzlösung für Ihr Homeoffice in den eigenen vier Wänden? Gern beraten wir Sie im Vorwege - wenn gewünscht auch direkt bei Ihnen zu Hause - und entwickeln mit Ihnen Ihre individuelle Einrichtungsidee. Dabei fließen selbstverständlich all unsere langjährigen Erfahrungen ein, die wir im Businessbereich hinsichtlich der Einrichtung von Büros gesammelt haben. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie.