L-Küchen vereinen viele Vorteile moderner Küchengestaltung. Sie sind eine platzsparende Lösung, die gleichzeitig ein ergonomisches Arbeiten mit viel Bewegungsfreiheit ermöglicht und sehr viel Stauraum für die Küchenutensilien bietet. Mit durchdachten Schranklösungen wie einem Eck-Karussell werden tote Ecken beseitigt und der vorhandene Raum perfekt genutzt. Das prädestiniert Küchen mit einer L-Form besonders für kleine Räumlichkeiten. Ein praktischer Vorteil der Gestaltung über eine Raumecke hinweg ist, dass sich die Arbeitswege minimieren, weil die wichtigsten Küchenbereiche wie Arbeitsfläche, Kochen und Anrichten nah nebeneinander angeordnet werden können. Wer gern zusammen mit dem Partner oder Freunden kocht, findet in einer L-Küche hierfür genügend Platz.
L-Küchen - auch Winkelküche oder Eckküche genannt - von woodendesign eignen sich für geschlossene Räume ebenso wie für Wohnküchen. In einem offenen Raumkonzept kann der zweite Schenkel von der Küchenzeile aus in den Raum gelegt werden. Als Tresen gestaltet, kann er die Trennlinie zwischen Koch- und Ess- beziehungsweise Wohnbereich bilden, aber auch selbst als Essplatz sowie als Ablage dienen. In geschlossenen Räumen gibt es bei einer solchen Küche oft noch Platz für eine Sitzgruppe. Auch für eher quadratisch geschnittene Räume mit mehreren Türen und Fenstern ist diese Form sehr gut geeignet.
Wie bei allen Einbauküchen von woodendesign können Sie die L-Form individuell nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Formen, Farben, Stil und Design sind keine Grenzen gesetzt. Sowohl in Fragen der Struktur und Ergonomie als auch in der ästhetischen Gestaltung beraten wir Sie gern – umfassend und kompetent.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin für Ihre neue Küche.