Bekenntnis zu Gemütlichkeit und Begegnung

Offene Wohnküchen

Ihre neue Wohnküche:

Verbindung zweier Lebenswelten

Eine Wohnküche ist mehr als ein Wohnraum. Sie ist ein persönliches Statement. Stilvoll, modern und hochwertig sind Wohnküchen mit ihrem offenen Charakter eine Visitenkarte des eigenen Lebensstils – für das Miteinander von kulinarischem Arbeitsplatz, dem feierlichen Ort des Genießens und der Entspannung vom Alltag.

Durch ihren offenen Charakter und die Verbindung der für unser tägliches Leben zentralen Handlungen Kochen, Essen und Wohnen bilden Wohnküchen den zentralen Ort unseres Heims. Küchenarbeit und Familienleben lassen sich perfekt miteinander kombinieren und fließen ineinander. Wer es liebt, Gastgeber zu sein, Freunde zu bewirten, mit feinsten Zutaten kulinarische Herausforderungen zu meistern und in Gemeinschaft zu genießen, findet in einer Wohnküche sein wohnliches Pendant. Die Großzügigkeit des Raums vermittelt Offenheit und fördert Kommunikation und Miteinander in der Familie und mit Gästen.

Harmonisch gestalten – vorhandene Gegebenheiten integrieren

Bei der Planung einer offenen Wohnküche kommt es darauf an, vorhandene Strukturen und Gegebenheiten zu nutzen und bestmöglich in die neue Gestaltung zu integrieren sowie bauliche Einschränkungen zu nivellieren. Ziel ist die stilistische wie wohntechnische Harmonie des Gesamtraumes. Dabei dürfen gestalterische Elemente und ästhetische Entscheidungen die Ansprüche an Technik und Logistik raumbezogener Handlungen und Arbeitsabläufe nicht beeinträchtigen.

Diese anspruchsvolle Aufgabe der fachlich hochwertigen Umsetzung Ihrer Vorstellungen gewährleisten wir von woodendesign als Ihr Küchenfachmann. Besondere Wichtigkeit hat deshalb unser Besuch bei Ihnen Zuhause. Mit Ihren Ideen als Grundstein und unserem Know-how entwickeln wir gemeinsam bei Ihnen vor Ort eine konkrete Planung. Wir nehmen Maß, erfassen die vorhandenen Strukturen, prüfen technische Anforderungen und Optionen und erarbeiten daraus – gemäß Ihren Wünschen – ein harmonisches Gesamtkonzept.

Indem wir die unterschiedlichen Wohnbereiche Küche, Ess- und Wohnzimmer ohne Stilbrüche in einem offenen Grundriss miteinander verbinden, entsteht ein neues Wohngefühl. Die Küche dient nicht mehr nur funktionalen Zwecken, sondern wird zum Mittelpunkt im Haus. Übrigens ein sehr archaischer Impuls: Seit Urzeiten gruppieren wir Menschen uns um das Feuer und den dampfenden Kessel darüber.

Dieses uns innewohnende Lebensgefühl findet in der technischen Umsetzung durch eine Kücheninsel eine perfekte Entsprechung. Der zentrale Block wird zum Blickfang und Dreh- und Angelpunkt des Küchenbereichs. Die von mehreren oder allen Seiten zugänglichen Arbeitsflächen befördern Teamwork und Kommunikation. Eine weitere ideale Ergänzung für eine offene Gestaltung ist eine Theke, die als zweiter Esstisch dienen kann.

Nachhaltig planen mit zukunftsweisender Technik

Effizientes Arbeiten mit allem technischen Komfort in Wohlfühlatmosphäre erfordert ausgereiftes Know-how. Eine zentrale Anforderung bei Warmer Küche in einer Wohnküche ist die leistungsstarke Absaugung der Kochdämpfe und Bratendünste. Dies kann mittels einer Dunstabzugshaube oder durch einen in das Kochfeld integrierten Abzug mit Schlitzen geschehen. Denn weder Gerüche noch Feuchtigkeit oder Fettpartikel sollen sich verbreiten. Ein weiteres Thema ist die Investition in geräuscharme Elektrogeräte, die andere Personen im angrenzenden Wohnbereich nicht beim Lesen oder Fernsehen stören.

Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten, die Ihnen innovative Marken für Ihre Küche bieten.

Für Stil und Gestaltung Ihrer Wohnküche können Sie zwischen einer Vielzahl hochwertiger Materialien sowie für die Optik der Fronten zwischen vielen verschiedenen Farben und Dekors wählen. Alle Elemente können individuell miteinander kombiniert werden. Dies gilt für Hochglanzküchen wie für klassische Küchen aus Holz. Wir als Möbeltischler unterstützen Sie gern bei allen Aspekten eines individuellen Raumkonzeptes, entwickeln mit Ihnen und verwirklichen Ihre Wohnideen.

Vereinbaren Sie einfach einen gemeinsamen Beratungstermin mit uns.




Wir suchen Team-Verstärkung